Stanley Black & Decker Deutschland GmbH

1843 wurde das Unternehmen Stanley gegründet. Der Gründer Frederick Stanley stellte damals in einer kleinen Werkstatt Bolzen, Scharniere und andere Eisenwaren her. Heute ist Stanley der weltweit größte Lieferant von Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen und dem dazugehörigen Zubehör. 2010 fusionierte Stanley Works mit Black & Decker und ist seitdem Stanley Black & Decker. Man beschäftigt weltweit ca. 52.000 Mitarbeiter in über 175 Ländern. Zu dem Stanley Black & Decker Konzern gehören unter anderem auch Dewalt, Facom und weitere amerikanische Unternehmen. Werkzeuge der Marke Stanley Fatmax sind Innovation und leistungsstark und wurden für den professionellen Gebrauch entwickelt.
weiterlesen...
Die Bandmaße von Stanley sind mit einer starken und genauen Magnetspitze ausgestattet, um Handwerkern ein selbstverständliches Messen zu ermöglichen. Dies funktioniert sogar bei schwer erreichbaren stellen wie Stahlträger oder Stürzen. Die Bandmaße von Stanley haben ein patentiertes Design, das hilft Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten.
Stanleys Schlagschnurautomaten überzeugen durch eine dreimal abriebfestbare Schnur und durch schnelleres Einrollen.
Die Fatmax Messer sind bis zu zehn Mal langlebiger als andere Messer. Hergestellt werden die Klingen aus Wolframcarbid eine Hartmetalllegierung die mit einem Hochleistungslaser aufgetragen wird. Nur Diamanten sind langlebiger und härter.
Die Werkzeugtaschen und Werkzeugkoffer von Stanley wurden in Zusammenarbeit mit Profihandwerkern entwickelt. Damit auch keine Kleinteile verloren gehen ist in den Taschen und Boxen alles gut und übersichtlich verstaut.
Unser Sortiment von Stanley umfasst zudem noch Feilen, Zangen, Hammer, Sägen, Wasserwagen, Scheren, Schraubendreher sowie Schaber, Nageleisen, Plattenheber, Handhobel, Schneidwerkzeuge, Spachteln, Beitel und Kreuzlinienlaser.